Wildwasser Karlsruhe

Veran­stal­tun­gen bei Wildwasser

Präven­tion gegen sexua­li­sierte Gewalt ist eine aufklä­rende und gesamt­ge­sell­schaft­li­che Aufgabe. Mit regel­mä­ßig statt­fin­den­den Info-Aben­den machen wir allen Inter­es­sier­ten das Ange­bot, ihren Blick auf sexua­li­sierte Gewalt zu sensi­bi­li­sie­ren. Hier­für bieten wir allen inter­es­sier­ten Erwach­se­nen etwa jeden zwei­ten Monat einfüh­rende Einbli­cke in aktu­elle Themen rund um sexua­li­sierte Gewalt und Präven­tion. Natür­lich bleibt auch Zeit für Fragen und Diskus­sion und wir stel­len weiter­füh­rende Infor­ma­tio­nen bereit.

Unsere nächs­ten Info-Abende

Viele Menschen wissen, dass viele Mythen rund um sexua­li­sierte Gewalt über­holt sind. Was viele Menschen nicht wissen: Die meis­ten sexu­el­len Über­griffe, die Jugend­liche erle­ben, gehen von Gleich­alt­ri­gen aus.  Sie können viele Facet­ten haben und in unter­schied­li­chen Kontex­ten vorkom­men: in der Schule, beim Sport, beim Feiern, in der Part­ner­schaft, im digi­ta­len Raum… Wir beleuch­ten die Fakten dazu und spre­chen darüber, wie wir Erwach­se­nen unsere Kinder oder Schütz­linge so beglei­ten können, dass sie nicht nur ihre eige­nen Gren­zen kennen und durch­set­zen, sondern auch die der ande­ren wahren oder vertei­di­gen. Für Eltern, Fach­kräfte, Ehren­amt­li­che und Interessierte.

Kinder und Jugend­liche haben ein Recht darauf, an siche­ren Orten aufzu­wach­sen. Dies zu gewähr­leis­ten ist die Verant­wor­tung jeder Einrich­tung, in der sich Kinder aufhal­ten — ob KiTa, Schule oder Sport­ver­ein. Mit der Entwick­lung und Imple­men­tie­rung tragen Sie zu einem wirk­sa­men Kinder­schutz bei. Von der Risi­ko­ana­lyse zum Krisen­plan – wir geben einen einfüh­ren­den Einblick, was zu einem Schutz­kon­zept gehört, wo Sie weiter­füh­rende Infor­ma­tio­nen und Mate­ria­lien finden und warum Schutz­kon­zepte für jede Einrich­tung mit Kindern wich­tig ist. Für alle Menschen, die mit Kindern arbei­ten oder Kinder haben — oder die einfach das Thema interessiert.

Vergan­gene Themen u.a.:
Warum Miss­brauch so schwer zu erken­nen ist
Mythen und Täter*strategien
Präven­tion mit Kinder­bü­chern — über Nein­hör­ner und Gefühls­di­nos
Schutz­kon­zepte – Sichere Orte schaf­fen
Jungen passiert sowas nicht — oder doch?!
Digi­tale Medien? Aber sicher!


Wo?

Online, über Zoom

Sie benö­ti­gen zur Teil­nahme keinen Zoom-Account.
Den Link zur Veran­stal­tung erhal­ten Sie nach Ihrer Anmeldung.

In Ausnah­me­fäl­len Veran­stal­tun­gen finden nicht digi­tal statt, sondern in Präsenz in unse­rer Bera­tungs­stelle in der Kaiser­straße 235, 4. OG. In diesen Fällen steht direkt hinter dem Veran­stal­tungs­ti­tel “[in Präsenz]”.

Anmel­dung?
Um sich anzu­mel­den, schrei­ben Sie uns einfach eine Email an seidler@wildwasser-karlsruhe.de und geben Sie an, zu welchem Info-Abend Sie sich anmel­den wollen.

Wir behal­ten uns vor, die Veran­stal­tung bei mangeln­den Anmel­dun­gen abzusagen.

Kosten?
Die Info-Abende sind für Sie kostenlos.

 

Toll, dass Sie sich die Zeit nehmen! Wir freuen uns auf Sie!