Kinder ab 3 Jahren, die sexualisierte Gewalt erfahren haben, kriegen bei uns Raum, um ihre Erlebnisse zu verarbeiten. Erfahrene Beraterinnen mit traumapädagogischer oder ‑therapeutischer Ausbildung beschäftigen sich spielerisch und im Gespräch mit den Themen der Kinder – beim Bücher lesen, basteln, mit Handpuppen spielen, mit Musikinstrumenten und bei vielem mehr.
Zunächst erfolgt immer ein Vorgespräch mit einer erwachsenen Bezugsperson ohne Kind. In dem Gespräch schauen wir gemeinsam, was gebraucht wird und ob das Kind bei uns angebunden wird. Es kann sein, dass es nicht erforderlich ist, dass das Kind zu uns kommt, sondern die Beratung und Unterstützung der Bezugsperson der geeignetere Weg ist.
Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf, um alles weitere zu besprechen und einen Termin zu vereinbaren.
Hinweis: Wir machen keine Diagnostik, d.h. wir diagnostizieren nicht, ob und durch wen Missbrauch stattgefunden hat.