Wildwasser Karlsruhe

Online-Beratung

Manch­mal ist schrei­ben leich­ter als reden.
Über das sichere, verschlüs­selte Online-Bera­tungs­por­tal der DGfPI bieten wir Beratung per Mail und im Chat an. Anonym und vertrau­lich.
Auch hier gilt: Wir können zuhö­ren und helfen Gedan­ken zu sortie­ren. Wir können gemein­sam über­le­gen, wie es weiter­ge­hen kann.
Wann es Zeit ist, eine Nach­richt zu lesen oder zu beant­wor­ten, entschei­dest Du / entschei­den Sie.

Du bist wich­tig und hast ein Recht auf Hilfe und profes­sio­nelle Beratung.

Sie sind wich­tig und haben ein Recht auf Hilfe und profes­sio­nelle Beratung.

Die Optio­nen:

Mail-Beratung: Hier kannst Du alle Fragen stel­len, die Dir auf der Seele lasten. Viel­leicht hast Du Zwei­fel, bist Dir unsi­cher oder hast Angst. Oder Du hast ein konkre­tes Anlie­gen und suchst nach Antworten.

Einzel­chat: Du kannst einen Termin für einen Einzel­chat verein­ba­ren, wenn Du gerne etwas bespre­chen möch­test. Hier kannst Du anonym mit einer Bera­te­rin ins Gespräch kommen, kannst fragen und schrei­ben, was Dich beschäftigt. 

Hier geht’s zur Online-Beratung:

Für Menschen jeden Alters aus dem Land­kreis Karls­ruhe sowie für Mädchen* und Frauen* aus der Stadt Karls­ruhe, die sexua­li­sierte Gewalt erfah­ren oder in ihrem Leben erfah­ren haben.

Das Ange­bot ist kosten­frei und vertrau­lich. Klient*innen können sich einen indi­vi­du­el­len Benut­zer­na­men und ein Pass­wort anle­gen und so anonym blei­ben. Die Beratung über das Bera­tungs­por­tal (anstatt über z.B. Email oder Whats­app) ist verschlüs­selt, so dass keine bera­tungs­be­zo­gene Daten auf den Rech­nern von Klient*innen oder Berater*innen gespei­chert werden. Mehr Infor­ma­tio­nen zum Daten­schutz im Bera­tungs­por­tal findest du hier.

Auf das dunkel­blaue Bild oder den Link hier klicken:  Link Online-Beratung Wild­was­ser Karls­ruhe. Es erfolgt eine auto­ma­ti­sche Weiter­lei­tung zum verschlüs­sel­ten Bera­tungs­por­tal, bereit­ge­stellt von der DGfPI. 

  1. Etwa mittig steht das Feld “Regis­trie­ren”.  Dort drauf­ge­klickt erscheint die Maske, um sich neu zu regis­trie­ren. Da kann ein indi­vi­du­el­ler (auch ausge­dach­ter) Benut­zer­name und ein Pass­wort fest­ge­legt werden.
  2. Im Bera­tungs­por­tal ange­kom­men gibt es zwei Möglich­kei­ten: Beratung über Mails oder im Einzel­chat. Eine Bera­te­rin wird sich bald zurück­mel­den, wenn sie eine Nach­richt erhält.