Wildwasser Karlsruhe

Wir geben Raum für Orien­tie­rung, Stabi­li­sie­rung, Kraft, Gefühle.

Wild­was­ser Karls­ruhe ist ein gemein­nüt­zi­ger Verein mit einer spezia­li­sier­ten Fach­be­ra­tungs­stelle gegen sexua­li­sierte Gewalt.

Wir bera­ten und unter­stüt­zen Betrof­fene, ihre Bezugs­per­so­nen und Fach­kräfte.
Wir infor­mie­ren rund ums Thema und bieten Präven­ti­ons­ver­an­stal­tun­gen für Kinder­gär­ten, Schu­len, Vereine und weitere Einrich­tun­gen an.

Wir sind für alle da: Für Mädchen, Jungen, Jugend­liche, Frauen, Männer, nicht-binäre Perso­nen, Eltern, Bezugs­per­so­nen, Fach­kräfte, Vereine, Inter­es­sierte. Unab­hän­gig von Natio­na­li­tät, ethni­scher und sozia­ler Herkunft, Haut­farbe, Geschlecht, sexu­el­ler Orien­tie­rung und Iden­ti­tät, Reli­gion oder Weltanschauung.

Nicht sicher, ob wir die rich­tige Anlauf­stelle sind? Einfach nach­fra­gen!

Was
ist sexua­li­sierte Gewalt?
Jeman­den gegen den Willen anfas­sen oder küssen, im Chat beläs­ti­gen, unge­fragt Nackt­fo­tos oder Pornos zeigen, zu sexu­el­len Hand­lun­gen über­re­den oder über­wäl­ti­gen,… und noch viel mehr.
WO
passiert das?
Das kann über­all passie­ren. Zu Hause, im Kinder­gar­ten oder in der Schule, in der U‑Bahn, am Arbeits­platz, im Park, beim Sport, im Netz…
WER
macht so etwas?
Manch­mal sind es Fremde. Oft sind es aber Menschen, die man kennt oder sogar Menschen, denen man vertraut. Manch­mal aus der eige­nen Familie.
WIE
soll ich das einstufen?
Häufig wissen Betrof­fene nicht, dass das, was sie erlebt haben, sexua­li­sierte Gewalt ist – und dass sie ein Recht darauf haben, dass das aufhört und dass sie Hilfe bekommen.

“Mal wieder klar sehen. Fragen stel­len. Dass mir jemand zuhört. Das wäre schön.”

Marga­re­the, 52

“Ist das, was mir passiert ist, normal? Bin ich verrückt?”

Kim, 13

“Ich weiß nicht weiter. Kann ich was tun? Was könnte mein nächs­ter Schritt sein?”

Laila, 28

“Ich hab da so einen Verdacht. Kann das über­haupt sein? Bilde ich mir das alles ein?”

Karim, 19

Was wir anbieten

Beratung

Wir bera­ten und unter­stüt­zen sowohl Menschen, die sexua­li­sierte Gewalt erfah­ren haben als auch Menschen oder Einrich­tun­gen, die sich Sorgen um jeman­den machen. Persön­lich oder tele­fo­nisch, per Mail oder im Chat. Vertrau­lich, kosten­los und auf Wunsch anonym.

Für
Kinder
Wir glau­ben dir. Wir verste­hen, wenn du trau­rig oder wütend bist. Wir können reden, Musik machen, Spiele spie­len, basteln oder Bücher lesen. 
Für
Jugend­liche
Wir glau­ben dir. Wir machen, wonach dir ist. Wir unter­stüt­zen dich in dem, was du brauchst. 
Für Frauen*
und Männer*
Wir sind für Sie da. Sie müssen mit dem Erleb­ten nicht alleine blei­ben. Wir unter­stüt­zen Sie in Ihren Themen und in Ihrem Tempo.
Für Eltern und Bezugs-personen
Machen Sie sich Sorgen um jeman­den oder haben ein Anlie­gen als Bezugs­per­son? Wir stel­len unsere Erfah­run­gen und unser Wissen zur Verfü­gung, helfen beim Gedan­ken sortie­ren oder Hand­lungs­op­tio­nen finden.
Für
Fach­kräfte
Wir bieten Fach­kräf­ten unsere Exper­tise an, für eine Einschät­zung und zur Klärung weite­rer Schritte. Wir unter­stüt­zen Sie auch bei präven­ti­ven Maßnah­men oder einer Schutz­kon­zep­tion für Ihre Einrichtung.

Für Kinder

Wir glau­ben dir.
Wir verste­hen, wenn du trau­rig oder wütend bist.
Wir können reden, aber auch Spiele spie­len, basteln und Bücher lesen.

mehr lesen 

Für Jugend­liche

Wir glau­ben dir. Wir machen, wonach dir ist. Wir unter­stüt­zen dich in dem, was du brauchst.

mehr lesen 

Für Erwachsene

Wir sind für Sie da. Sie müssen mit dem Erleb­ten nicht alleine blei­ben. Wir unter­stüt­zen Sie in Ihren Themen und in Ihrem Tempo.

mehr lesen 

Für Eltern & Bezugspersonen

Machen Sie sich Sorgen um jeman­den oder haben ein Anlie­gen als Bezugs­per­son? Wir stel­len unsere Erfah­run­gen und unser Wissen zur Verfü­gung, helfen beim Gedan­ken sortie­ren oder Hand­lungs­op­tio­nen finden.

mehr lesen 

Für Fach­kräfte

Wir bieten Fach­kräf­ten unsere Exper­tise an, für eine Einschät­zung und zur Klärung weite­rer Schritte. Wir unter­stüt­zen Sie auch bei präven­ti­ven Maßnah­men oder einer Schutz­kon­zep­tion für Ihre Einrichtung.

mehr lesen 

Infor­ma­tion

Sexua­li­sierte Gewalt ist kein Einzel­phä­no­men. Sie geschieht täglich, mitten unter uns.

Unsere Mitar­bei­te­rin­nen klären auf, infor­mie­ren und beant­wor­ten Fragen. In unse­ren FAQs beant­wor­ten wir häufige Fragen von Jugend­li­chen sowie von Erwach­se­nen, Bezugs­per­so­nen und Fach­kräf­ten.

Wir erklä­ren Begriffe, beleuch­ten das Thema und klären Mythen auf. 

Außer­dem präsen­tie­ren wir tolle Podcasts, Videos, Links und mehr.

Präven­tion

Präven­tion ist wich­tig. Die Verant­wor­tung für den Schutz von Kindern und Jugend­li­chen liegt immer bei den Erwachsenen.

Mit unse­ren Präven­ti­ons­ver­an­stal­tun­gen bieten wir Erwach­se­nen an, ihren Blick auf sexua­li­sierte Gewalt zu sensi­bi­li­sie­ren und ihre Hand­lungs­fä­hig­keit zu erwei­tern. Kinder und Jugend­liche sollen alters­an­ge­mes­sen in ihrer sexu­el­len Selbst­be­stim­mung gestärkt werden und wissen, dass sie ein Recht auf Schutz und Hilfe haben.

Kommen Sie zu unse­ren Info-Aben­den und Fort­bil­dun­gen oder buchen Sie uns für Ihre Einrichtung.